Seit vielen Jahren gibt es in unserer Diözese während der Fastenzeit das Angebot der Exerzitien im Alltag. In diesem Jahr haben sie in unserer Pfarre Mariahilf die
Form einer Weggemeinschaft. In Weggemeinschaften treffen sich Menschen, hören hin auf das Evangelium des kommenden Sonntags und kommen darüber miteinander ins Gespräch. Damit wird die Gruppe zu einem Ort, in dem man über die Frohe Botschaft, aber auch über seine eigenen Glaubenserfahrungen und -fragen sprechen kann und erlebt, damit nicht allein am Weg zu sein. Am Ende eines Treffens nimmt sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ihren persönlichen Impuls für die kommende Woche mit. Jede und jeder versucht nun, sein eigenes Anliegen in seinen/ihren konkreten Alltag einzubauen. Beim nächsten Treffen können wir einander zunächst erzählen, wie es uns in der vergangenen Woche mit dem, was wir uns selber im Alltag vorgenommen haben, gegangen ist. Dann rückt wieder das Evangelium des kommenden Sonntags ins Zentrum, und der Austausch darüber. Dabei soll es explizit nicht zu Diskussionen kommen, vielmehr ist es das Ziel, den anderen zuzuhören und hinzuhorchen, was Gott uns durch die eigenen Erfahrungen und die der anderen sagen möchte. Das Angebot richtet sich an alle, die Interesse
haben, es braucht keinerlei Vorkenntnisse bzgl. Gebetspraxis oder Bibelgespräch.
Start am Donnerstag nach Aschermittwoch
Am Donnerstag, 6. März 2025, starten Elisabeth Arroyabe und ich in Mariahilf eine solche Weggemeinschaft und laden herzlich ein, mitzumachen. Zu Beginn des ersten Treffens werden wir zunächst kurz das Konzept vorstellen, ehe wir dann beginnen. Alle Treffen sind geprägt von der biblischen Betrachtung, dem Austausch und dem gemeinsamen Gebet. Dabei wäre es hilfreich, wenn die Gruppe über alle Termine möglichst dieselbe bleibt, damit untereinander Vertrauen wachsen kann und gegenseitige Teilhabe an den persönlichen Erfahrungen möglich wird.
Die wöchentlichen Treffen sind am 6., 13., 20., 27. März sowie am 3. und 10. April, jeweils um 19.30 Uhr im Widum. Alle Treffen dauern maximal
90 Minuten. Eine Anmeldung über einen der beiden folgenden Kontakte ist erforderlich, die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Für Fragen und Informationen stehen wir beide gern zur Verfügung.
Gerd Henghuber
Elisabeth Arroyabe
Telefon: 0699 12232598
Gerd Henghuber
Telefon: 0676 6665149
E-Mail: gerd@henghuber.at
Mehr erfahren über Weggemeinschaften auf der Website der Diözese
Mehr darüber erfahren, wie beten geht, in diesem Interview
Foto oben: adobe.stock.com, WavebreakMediaMicro